Das sind die Gründe, die für Möbel vom Tischler sprechen
- Bernhard Kamber
- 21. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. März 2024

Wir alle standen sicher schon einmal vor der Entscheidung: Möbelstück aus dem Möbelhaus oder vom Tischler? Und ganz oft fällt die Entscheidung pro Möbelhaus aus. Warum? Naja, günstiger halt. Zum Teil gibt's sofortige Verfügbarkeit. Zumindest für kleinere Möbel. Für andere Kategorien wie Küchen, Betten, Tische wartet man auch schon mal mehr als 8 Wochen. So ein Dampfer von China braucht eben seine Zeit ... und dann noch der LKW und so weiter.
Doch lohnt sich eine Investition von Einrichtungshäusern auf lange Frist überhaupt? Das kommt wohl immer darauf an, auf was man Wert legt. Hier sind jedenfalls 6 überzeugende Gründe, sich für die qualitativere Variante vom Tischler zu entscheiden:
Maßgeschneidert für Deinen Raum: Ein Tischler kann Möbel maßschneidern, um perfekt in Deinen Raum zu passen. Egal, ob es sich um eine Nische in Deinem Wohnzimmer handelt oder um ungewöhnliche Winkel (Maurerbier-sei-Dank) in Deinem Schlafzimmer - maßgefertigte Möbel passen genau und nutzen den verfügbaren Raum optimal aus.
Einzigartiges Design: Möbel vom Tischler ermöglichen es Dir, ein einzigartiges und individuelles Design zu kreieren, das genau Deinem Geschmack und Stil entspricht. Du kannst Materialien, Farben und Details auswählen, die perfekt zu Deinem Zuhause passen und Deinen persönlichen Stil widerspiegeln. Wie wär's mit einer einzigartigen Motivfräsung? Wart mal, wer kann das nochmal? Achja, der da ;-)
Hochwertige Handwerkskunst: Tischler sind (in der Regel) erfahrene Handwerker, die ihr Handwerk beherrschen. Durch ihre Fachkenntnisse und ihre Liebe zum Detail können sie Möbel von höchster Qualität herstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sind und über Jahre hinweg Freude bereiten. Auch dann wenn Du zum x. Mal umgezogen bist.
Nachhaltigkeit: Maßgefertigte Möbel werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind langlebiger als Massenprodukte. Durch die Investition in handgefertigte Möbel unterstützt Du also nicht nur lokale Handwerker, sondern trägst auch zum Umweltschutz bei, indem Rohstoffe aus der Region beschafft werden. Zudem musst Du weniger Möbel wegwerfen und ersetzen. Da singt's Börserl in hohen Tönen, würd ich meinen.
Persönliche Betreuung und Service: Bei der Anfertigung von Möbeln durch einen Tischler erhälst Du eine persönliche Betreuung und Beratung während des gesamten Prozesses. Der Tischler arbeitet eng mit Dir zusammen, um sicherzustellen, dass Deine Vorstellungen und Anforderungen vollständig umgesetzt werden und das Endergebnis genau Deinen Erwartungen entspricht.
Gesünderes Wohnen: Ja, verallgemeinern darf man natürlich nicht ABER Möbel aus dem Einrichtungshaus werden meist in Drittstaaten billigst produziert und chemisch bearbeitet. Gerade heutzutage, wo wir bereits vielen Umweltgiften ausgesetzt sind, liegt es nahe, sich für die gesündere Variante zu entscheiden. Möbel vom Tischler sind in dieser Hinsicht sicher die gesunde Alternative, da die meisten Werkstücke aus Vollholz bestehen. Für andere Werkstücke wird auf Holz zurückgegriffen, das definitiv weniger Formaldehyd in die Raumluft abgibt und regional produziert wird.
Insgesamt bietet die Anfertigung von Möbeln durch einen Tischler viele Vorteile, die über die Anschaffung von Standardmöbeln hinausgehen. Von maßgeschneiderter Passform und einzigartigem Design bis hin zu hochwertiger Handwerkskunst und persönlicher Betreuung - Möbel vom Tischler sind eine Investition in Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit für Dein Zuhause.
Überzeugt von diesen Vorteilen? Oder brauchst Du noch etwas Input vom Tischler selbst? Dann tritt mit uns in Kontakt - wir haben noch massenweise und handfeste Argumente.